Leistbarer Wohnraum für Familien in Ruggell
Standpunkt der Ortsgruppe Ruggell:
In der Gemeindesitzung am 3. Juli 2024 brachte die FBP-Gemeindefraktion einen bedeutenden Antrag ein: die Reaktivierung des Überbauungsplans Kemmisbünt in Ruggell. Das Ziel des Antrags ist es, dringend benötigten, leistbaren Wohnraum für Familien zu schaffen. Die bereits ausgearbeiteten Pläne für eine zweite Bauetappe sollen nun neu aufgegriffen und den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden.
Zwischen 2001 und 2006 wurden in der ersten Etappe des Projekts mehrere 4.5- und 6.5-Zimmer-Familienhäuser im Baurecht vergeben und von verschiedenen Bauherren realisiert. Doch trotz dieser Bemühungen bleibt die Nachfrage nach familiengerechtem und bezahlbarem Wohnraum in Ruggell hoch. Freistehende Wohnungen und Einfamilienhäuser sind rar, und für junge Familien wird es immer schwieriger, Eigentum zu finanzieren. Die verschärften Anforderungen der Banken verschlimmern diese Situation zusätzlich.
Um diesem Problem zu begegnen, beantragte die FBP-Gemeindefraktion, dass die bestehenden Pläne für die zweite Etappe des Überbauungsprojekts Kemmisbünt überarbeitet werden. Die Bauverwaltung soll bis zur Eingabe des Budgets 2025 prüfen, welcher finanzielle Aufwand für die architektonische Anpassung der Pläne notwendig ist. Im Herbst sollen die bereits vorliegenden Pläne für die sechs neuen Wohneinheiten dem Gemeinderat vorgestellt werden, um einen Zeitplan festzulegen.
Die Wiederaufnahme der Überbauung Kemmisbünt, zusammen mit dem ebenfalls geplanten Generationenhaus, stellt eine wertvolle Ergänzung der bestehenden Wohnangebote in Ruggell dar. Während das Generationenhaus auf die Bedürfnisse von Alleinstehenden und Paaren aller Altersgruppen ausgerichtet ist, konzentriert sich die zweite Etappe des Projekts Kemmisbünt darauf, bezahlbaren Wohnraum speziell für Familien bereitzustellen.
Die FBP-Ortsgruppe zeigt sich erfreut über die einstimmige Genehmigung des Antrags durch den Gemeinderat. Dieser Schritt ist von grosser Bedeutung, um dem wachsenden Wohnraumbedarf in Ruggell gerecht zu werden und jungen Familien eine langfristige Perspektive in ihrer eigenen Gemeinde zu bieten.