Aktuelles|

«FBP ist ein Garant für Stabilität»

Liebe Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner,
liebe Einwohnerinnen und Einwohner

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gutes und erfolgreiches Jahr 2025, in bester Gesundheit und Zufriedenheit.

Am 9. Februar 2025 werden Sie unser Parlament, den Landtag neu wählen. Damit ist sicher, dass das Jahr 2025 politische Veränderungen bringen wird. Wir haben in Liechtenstein das Privileg, in einer funktionierenden Demokratie leben und unsere Volksvertretung frei wählen zu können. Das ist bei Weitem keine Selbstverständlichkeit. Gemäss dem Economist-Index befinden sich die Demokratien weltweit unter Druck. Autoritäre Regimes hätten sich verfestigt und die politische Landschaft in Amerika und Europa weiter polarisiert. Zum Glück ist der gesellschaftliche Zusammenhalt in unserem Land sowie das Vertrauen in die politischen Institutionen nach wie vor gross. Das ist vor allem unserem Wohlstand, einem hohen Bildungsniveau sowie guten Sozialsystemen zu verdanken. Ich rufe Sie auf, die Chance, wählen zu können, zu nutzen und an den Landtagswahlen teilzunehmen. Entscheiden Sie mit Ihrer Stimme mit, welche politischen Kräfte die nächsten vier Jahre die Führungsverantwortung innehaben werden und in welche Richtung sich Liechtenstein entwickeln wird.

Ich stelle fest, dass es auch bei uns Menschen gibt, die aufgrund der vielen weltweiten Krisen, der rasanten Digitalisierung und dem Klimawandel verunsichert sind und die Zukunft pessimistisch sehen. Diese Sorgen und Ängste müssen wir ernst nehmen, ohne dass wir die Probleme und Herausforderungen unserer Zeit kleinreden. Gerade auch aus diesem Grund hat sich die FBP das Ziel gesetzt, die Menschen in unserem Land mehr ins Zentrum der Januar 2025 Politik zu rücken. Bei politischen Ent- scheiden soll vermehrt der Nutzen für die Menschen in unserem Land in die Entscheidungsfindung Eingang finden. «Für Euch. Fürs Land» ist nicht nur der Slogan der FBP für die kommenden Landtagswahlen, sondern auch unser Versprechen für die kommenden Jahre.

Als kleines Land können wir uns von den Entwicklungen um uns herum nicht abnabeln. In unserer komplexen Welt gibt es keine einfachen Antworten mehr, noch gibt es Problemlösungen, die alle zufrieden stellen. Umso wichtiger ist es, dass wir nicht in Ohnmachtsstarre verfallen, sondern entscheidungs-und handlungsfähig bleiben. Als einziges amtierendes Regierungsmitglied, welches sich nochmals für ein Regierungsamt bewirbt, möchte ich meine Erfahrung und mein Wissen in der nächsten Legislatur einbringen und damit zur Stabilität und Kontinuität in der Regierungsarbeit beitragen.

Es würde mich freuen, wenn ich zusammen mit FBP-Regierungschefkandidat Ernst Walch und FBP-Regierungsratskandidat Daniel Oehry für die Geschicke unseres Landes verantwortlich sein dürfte. Ich bin überzeugt, dass Ernst Walch die richtige Person für das Amt des Regierungschefs ist. Mit seiner sachlichen und fachlichen Kompetenz und seiner politischen Erfahrung ist er am besten in der Lage, in turbulenten Zeiten, wie wir sie aktuell in der Welt und gerade auch in Europa haben, Führungsverantwortung zu übernehmen und mit Überzeugungskraft die Inter- essen des Landes und seiner Einwohnerinnen und Einwohner sowohl gegen Innen wie auch gegen Aussen zu vertreten. Die aktuelle schwierige inter- nationale Situation erfordert politische Erfahrung, Qualität und Führungsstärke. Genau das bietet die FBP mit ihrem Regierungskandidatenteam. Die FBP ist ein Garant für Stabilität in unsicheren Zeiten.

Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen. Ich würde mich freuen, wenn Sie am 9. Februar an der Wahl teilnehmen und der FBP Ihre Stimme geben würden. Jede Stimme zählt! Herzlichen Dank.

Ihre
Sabine Monauni

Zur Übersicht